- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 62613 (1)
- VD 18
-
10086218
- Umfang
-
[9] Bl., 245 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
von Carl Daniel Küster Ev. Ref. dritten Prediger der Teutschen Kirche, in Magdeburg : [Magdeburg, den 2ten Jenner 1764]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Magdeburg ; Leipzig : Seidel- und Scheidhauer ; Faber , 1764
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/40117
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-115132
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:36 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigtsammlung ; Monografie
Entstanden
- Magdeburg ; Leipzig : Seidel- und Scheidhauer ; Faber , 1764
Ähnliche Objekte (12)

Die herrliche That unsers Gottes, der am 6. May 1757. durch des Großen Königs von Preußen gerechte Waffen die Krieges-Macht des Oesterreichschen Hauses unter vielen Blutvergießen erlegte, wurde in nachstehenden Zwey Sieges-Predigten, An dem desfals verordneten, und den 6. Sontag nach Ostern andächtig gefeyerten Danck-Feste Der Heil. Geist-Gemeinde in Magdeburg, über anbefohlne Texte zur Erbauung vorgestellet

Klag-volle Stimme, über die Gleich den alten Baaliten lauffende und doch auf beyden Seiten hinckende Geister dieser Zeit, Worinn unter andern folgende Frage kürtzlich erörtert: Ob jemand sich mit gutem Gewissen um Bullas expectativas oder Anwartungs-Briefe auf eine noch nicht erledigte Pfarr-Stelle bewerben könne? : anfänglich ins geheim geführet, Hernach aber auf sichere Veranlassung zum Druck befördert von J. Œ. einem Evangelischen Prediger unter dem Nahmen Elias in der Wüsten

Singgedicht, welches bey der feyerlichen Einführung Des Hochedelgebornen und Hochgelahrten Herrn Elias Caspar Reichard, Bisherigen ordentlichen Professors am Hochfürstl. Collegio Carolino zu Braunschweig, Zum Rector am Gymnasio der Stadt Magdeburg, den 18. März 1755. in dem erneuerten, und dabey zugleich eingeweiheten, großen Hörsaale aufgeführet worden
