Telefon

Telefon W 58

Das W58 war das erste moderne Standardtelefon der Deutschen Post der DDR. Es wurde in Zusammenarbeit mit der Hochschule in Weißensee entwickelt und knüpft in seiner klaren Gestaltung an Gestaltungsprinzipien des Bauhauses an.

Erdtaste | Urheber*in: Berndt, Christian; Bartsch, Ekkehard; VEB Fernmeldewerk Nordhausen / Fotograf*in: A. Laurenzo / Rechtewahrnehmung: Die Neue Sammlung - The Design Museum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Die Neue Sammlung - The Design Museum, München
Collection
Büro- und Informationssysteme
Inventory number
623/2006
Measurements
Höhe: 10,6 cm, Breite: 22,5 cm, Tiefe: 19,8 cm
Material/Technique
Kunststoff (PF), schwarz, weiß; Metall, silberfarben

Classification
Büro- und Informationssysteme

Event
Entwurf
(who)
Berndt, Christian (Designer*in)
Bartsch, Ekkehard (Designer*in)
(when)
1958
Event
Herstellung
(who)
VEB Fernmeldewerk Nordhausen (Hersteller)
(where)
Nordhausen, Deutschland (DDR), Europa

Rights
Die Beispielaufnahmen sind Teil der App "Sound of Design".
Last update
11.08.2025, 2:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Die Neue Sammlung - The Design Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Telefon

Associated

  • Berndt, Christian (Designer*in)
  • Bartsch, Ekkehard (Designer*in)
  • VEB Fernmeldewerk Nordhausen (Hersteller)

Time of origin

  • 1958

Other Objects (12)