Verzeichnung

"Topogr. Landesaufnahme des Kurfürstentums Hannover von 1764 - 86". Reproduktion nach dem Original von Du Plat (1 : 21 333 1/3). 6 Lieferungen mit Übersichtsblatt Bl. 1: Altenwalde Bl. 2: Otterndorf Bl. 3: Neuhaus Bl. 4: Freiburg Bl. 5: Steinhorst Bl. 6: Tüschenbeck Bl. 7: Dorum Bl. 8: Neuenwalde Bl. 9: Hechthausen Bl. 10: Bützfleth Bl. 11: Sandesneben Bl. 12: Ratzeburg Bl. 13: Lehe Bl. 14: Bederkesa Bl. 15: Kranenburg Bl. 16: Himmelspforten Bl. 17: Horneburg Bl. 18: Neuhof Bl. 19: Wentorf Bl. 20: Schwarzenbek Bl. 21: Gudow Bl. 22: Stotel Bl. 23: Beverstedt Bl. 24: Bremervörde Bl. 25: Harsfeld Bl. 26: Buxtehude Bl. 27: Harburg Bl. 28: Kirchwerder Bl. 29: Lauenburg Bl. 30: Kassebruch Bl. 31: Hagen Bl. 32: Hanstedt Bl. 33: Zeven Bl. 34: Bötersheim Bl. 35: Ramelsloh Bl. 36: Winsen Bl. 37: Scharnebeck Bl. 38: Bleckede Bl. 39: Stapel Bl. 40: Blumenthal Bl. 41: Osterholz Bl. 42: Tarmstedt Bl. 43: Gyhum Bl. 44: Lauenbrück Bl. 45: Hanstedt Bl. 46: Kirchgellersen Bl. 47: Lüneburg Bl. 48: Dahlenburg Bl. 49: Hitzacker Bl. 50: Vegesack Bl. 51: Bremen Bl. 52: Ottersberg Bl. 53: Rotenburg Bl. 54: Hemslingen Bl. 55: Bispingen Bl. 56: Amelunghausen Bl. 57: Medingen Bl. 58: Gr. Thondorf Bl. 59: Dannenberg Bl. 60: Gartow Bl. 61: Schnackenburg Bl. 62: Großenkneten Bl. 63: Leeste Bl. 64: Achim Bl. 65: Kirchwalsede Bl. 66: Neuenkirchen Bl. 67: Soltau Bl. 68: Munster Bl. 69: Ülzen Bl. 70: Suhlendorf Bl. 71: Lüchow Bl. 72. Prezelle Bl. 73: Ahlhorn Bl. 74: Wildeshausen Bl. 75: Syke Bl. 76: Bruchhausen Bl. 77: Verden Bl. 78: Walsrode Bl. 79: Wietzendorf Bl. 80: Hermannsburg Bl. 81: Holdenstedt Bl. 82: Bodenteich Bl. 83: Goldenstedt Bl. 84: Ehrenburg Bl. 85: Hoya Bl. 86: Rethem Bl. 87: Ahlden Bl. 88:

Enthält: Bergen Bl. 89: Eschede Bl. 90: Hankensbüttel Bl. 91: Wittingen Bl. 92: Barnstorf, Aschen Bl. 93: Siedenburg Bl. 94: Nienburg Bl. 95: Rodewald Bl. 96: Essel Bl. 97: Winsen Bl. 98: Beedenbostel Bl. 99: Gr. Ösingen Bl. 100: Knesebeck Bl. 101: Brome Bl. 102: Kloetze, Breitenfeld Bl. 103: Diepholz, Lemförde Bl. 104: Hagenfeld, Brokum Bl. 105: Uchte Bl. 106: Stolzenau Bl. 107: Neustadt Bl. 108: Bissendorf Bl. 109: Burgwedel Bl. 110: Wathlingen Bl. 111: Gifhorn Bl. 112: Ehra Bl. 113: Kroya Bl. 114: Diepenau Bl. 115: Lockum Bl. 116: Wunstorf Bl. 117: Langenhagen Bl. 118: Burgdorf Bl. 119: Ütze Bl. 120: Meinersen Bl. 121: Fallersleben Bl. 122: Lauenau Bl. 123: Hannover Bl. 124: Ilten Bl. 125: Haimar Bl. 126: Gr. Schwülper Bl. 127: Neindorf, Bistorf Bl. 128: Münder Bl. 129: Springe Bl. 130: Hameln Bl. 131: Lauenstein Bl. 132: Gronau Bl. 133: Bodenwerder, Limmer Bl. 134: Polle Bl. 135: Einbeck, Erichsburg Bl. 136: Harriehausen, Neuekrug Bl. 137: Goslar, Sophienhütte, Molkenhaus Bl. 138: Hilwartshausen Bl. 139: Northeim Bl. 140: Osterrode Bl. 141: Clausthal Bl. 142: Elbingerode Bl. 143: Uslar, Lauenförde Bl. 144: Hardegsen Bl. 145: Catlenburg Bl. 146: Herzberg Bl. 147: Sülzhayn Bl. 148: Bursfelde Bl. 149: Göttingen Bl. 150: Waake Bl. 151: Osterhagen Bl. 152: Ilfeld Bl. 153: Leimbach Bl. 154: Münden Bl. 155: Friedland, Bischhausen Bl. 156: Nieste Ausf.-Art: Lichtdruck Herst.: Hubert Format: 41 x 58 cm Maßstab: 1 : 40 000

Archivaliensignatur
Niedersächsisches Landesarchiv, NLA OS, K, 600 Nr. 1 M
Alt-/Vorsignatur
Dep 6 c Nr. 115
Organisations- und Aktenzeichen: A IV 200

Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1764

Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1786

Kontext
Karten >> 6 Niedersachsen >> 6.1 Übersichten, Atlanten, Kartenwerke >> 6.1.1 Übersichten Atlanten Kartenwerke
Bestand
NLA OS, K Karten

Indexbegriff Person
Hubert
Indexbegriff Ort
Achim
Ahlden
Ahlhorn
Altenwalde
Amelunghausen
Aschen
Barnstorf
Bederkesa
Beedenbostel
Bergen
Beverstedt
Bischhausen
Bispingen
Bissendorf
Bistorf
Bleckede
Blumenthal
Bodenteich
Bodenwerder
Breitenfeld
Bremen
Bremervörde
Brokum
Brome
Bruchhausen
Burgdorf
Burgwedel
Bursfelde
Buxtehude
Bützfleth
Bötersheim
Catlenburg
Clausthal
Dahlenburg
Dannenberg
Diepenau
Diepholz
Dorum
Ehra
Ehrenburg
Einbeck
Erichsburg
Eschede
Essel
Fallersleben
Freiburg
Friedland
Gartow
Gifhorn
Goldenstedt
Goslar
Gr. Schwülper
Gr. Thondorf
Gr. Ösingen
Gronau
Großenkneten
Gudow
Gyhum
Göttingen
Hagen
Hagenfeld
Haimar
Hameln
Hankensbüttel
Hannover
Hanstedt
Harburg
Hardegsen
Harriehausen
Harsfeld
Hechthausen
Hemslingen
Hermannsburg
Herzberg
Hilwartshausen
Himmelspforten
Hitzacker
Holdenstedt
Horneburg
Hoya
Ilfeld
Ilten
Kassebruch
Kirchgellersen
Kirchwalsede
Kirchwerder
Kloetze
Knesebeck
Kranenburg
Kroya
Langenhagen
Lauenau
Lauenbrück
Lauenburg
Lauenförde
Lauenstein
Leeste
Lehe
Leimbach
Lemförde
Limmer
Lockum
Lüchow
Lüneburg
Medingen
Meinersen
Molkenhaus
Munster
Münden
Münder
Neindorf
Neuekrug
Neuenkirchen
Neuenwalde
Neuhaus
Neuhof
Neustadt
Nienburg
Nieste
Northeim
Osterhagen
Osterholz
Osterrode
Otterndorf
Ottersberg
Polle
Prezelle
Ramelsloh
Ratzeburg
Rethem
Rodewald
Rotenburg
Sandesneben
Scharnebeck
Schnackenburg
Schwarzenbek
Siedenburg
Soltau
Sophienhütte
Springe
Stapel
Steinhorst
Stolzenau
Stotel
Suhlendorf
Syke
Sülzhayn
Tarmstedt
Tüschenbeck
Uchte
Uslar
Vegesack
Verden
Waake
Walsrode
Wathlingen
Wentorf
Wietzendorf
Wildeshausen
Winsen
Wittingen
Wunstorf
Ülzen
Ütze
Zeven

Laufzeit
1924 - 1931

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 11:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1924 - 1931

Ähnliche Objekte (12)