Akten

Erzgebirge, Wolfram-Schlacken, Bd.1

Enthält: Berichte, Stellungnahmen, Besprechungsniederschriften über die Möglichkeiten der Wolfram Schlackengewinnung im Zuständigkeitsbereich des Oberbergamtes Freiberg. Enthält u.a.: Wolfram Schlacken von Ehrenfriedersdorf, Geyer, Altenberg, Müglitztal und Schlaggenwald (Böhmen).- Zinnhütten im Schönfeldischen Territorium.- Verzeichnis ehemaliger Zechen und Gruben im Landkreis Neudeck, Gemeinde Trinkseifen.- Angaben zur Zinkschmelzhütte von Platten von 1520-1755.- Bl. 13-15 Wolframschlacken in Ehrenfriedersdorf (1942).- Bl. 25-26 Bericht Wolframschlackengewinnung.- Bl. 31 Befundschein Wolframschlacken.- Bl. 35-36 Wolframschlacken.- Bl. 37-41 Korrespondenz zum möglichen Vorhandensein von Wolframschlacken.- Bl. 43-46 Aufstellung jener Zinnhütten im "Schönfeldischen Territorium und Bezirk", welche im ältesten erhaltenen Grundbuche der Bergstadt Schönfeld, angefangen 1571, vorkommen.- Bl. 52-59 Korrespondenz.- Bl. 60 Befundschein.- Bl. 68-71 Fragebogen über Erzvorkommen, Gemeinde Trinksaifen (1939/40).- Bl. 72 Bericht betr. Zinn-Schmelzhütten (1942).- Bl. 82-83 Bericht betr. Wolframschlacken aus dem Müglitztal.- Bl. 93-100 2x Bericht betr. Wolframschlackengewinnung.- Bl. 101 Analysebefunde von Schlackenproben aus Geyer.- Bl. 102-103 Schlacken aus Geyer.- Bl. 117-122 Bericht über die Durchführung der Schürfarbeiten auf wolframhaltige Schlacken im Erzgebirge.- Bl. 124 Bericht betr. Wolfra.mschlacken.- Bl. 126 Analysebefunde an Molybdän aus den Schürfen im Pöbeltal.- Bl. 134-135 Wolframschlackengewinnung im Erzgebirge.- Bl. 165 Haldenerzgewinnung in Schlaggenwald.- Bl. 167-170 Durchkuttung alter Bergwerkshalden in Schlaggenwald

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-658 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Meßtischblätter mit Angabe alter Zinnhüttenstandorte.- 1) Müglitzbezirk 2) Altenberg 3) Ehrenfriedersdorf 4) Geyer.- Erörterungen über den Stand der alten Zinnhütten.- Geländebesichtigung zur Feststellung möglicher angeschwemmter Zinnschlacken.- 1) Graupen 2) Schlaggenwald.- keine Hinweise auf Wolframschlacken im Bereich Graupen/Schlaggenwald.- Wolframschlacken aus Schlaggenwald und Graupen.- Verzeichnis ehemaliger Zechen und Gruben.- Steine und Erden (Kies, Tonerde, Feldspat) (1939/40).- Zinnerz.- Aufzählung der in den Jahren 1532 bis 1633 verliehenen 22 Schmelzhütten.- Analysebefunde von Proben.- 1) Möglichkeiten zur Schlackengewinnung.- 2) Stand der Untersuchungsarbeiten.- Analysebefunde von Proben.- 1) Unteres Müglitztal.- 2) Geyer.- 3) Ehrenfriedersdorf.- 4) Schlaggenwald.- 5) Schmiedeberg.- 6) Graupen.- Stand der Untersuchungsarbeiten.- Abschluss der Schurfarbeiten im östlichen und mittleren Erzgebirge.- Fundstellen von Schlacken mit bauwürdigen Gehalten.

Context
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.1. Metallische Mineralien (Erze) und organische Mineralien >> 1.1.10. Wolfram Lagerstätten und Wolfram Schlacken >> 1.1.10.2. Sachsen
Holding
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle

Date of creation
1942

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1942

Other Objects (12)