Konsolfigur
Kanzel : Kanzelkörper : Christus der Apokalypse
Detail: männliche Figur
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fln0610324y_p (Bildnummer)
- Measurements
-
18x24 (Negativ)
ca. 4,5 m (Höhe) (Werk), ca. 3,45 m (Durchmesser) (Werk)
- Material/Technique
-
Marmor (Werk)
- Related object and literature
-
Teil von: Christus der Apokalypse (Hauptdokument)
Literatur: Carli, Enzo, Il pulpito di Siena, Bergamo 1943 & Poeschke, Joachim, Die Sieneser Domkanzel des Nicola Pisano, Berlin/New York 1973
- Classification
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Subject (what)
-
Christus
Erwachsener Hand Gottes
Gott Adler
Buch
Johannes der Evangelist (Heiliger) Thron
Gott Kerzenhalter
Kerze
der erwachsene Christus zusammen mit anderen Personen (nicht-narrative Darstellungen) (ICONCLASS)
Hand (Dextera Dei) als Symbol für Gottvater (ICONCLASS)
Adler (eventuell mit Buch) als Symbol des Evangelisten Johannes (ICONCLASS)
der Thron Gottes (Apokalypse) (ICONCLASS)
Kerzenhalter und Kerzen, z.B. Osterkerze (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Siena (Standort)
Santa Maria Assunta (Standort)
Langhaus (Standort)
Siena (Herkunftsort)
Santa Maria Assunta (Herkunftsort)
Kuppelraum (Herkunftsort)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
-
Pisano, Nicola (1220) (Bildhauer)
Pisano, Nicola (1220) (Werkstatt) (Bildhauer)
- (where)
-
Siena: Santa Maria Assunta (Herkunft)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Konsolfigur
Associated
- Pisano, Nicola (1220) (Bildhauer)
- Pisano, Nicola (1220) (Werkstatt) (Bildhauer)