Archivale
Blechensches Legat
Enthält: Finanztechnische Verwaltung des Fonds 1861, 1863 (Bl. 3-5), 1887 (Bl. 6f.), 1894-1920. Vergabemodalitäten (für Schüler des Meisterateliers für Landschaftsmalerei bzw. der Landschaftsklasse der Hochschule für bildende Künste Berlin): Italienreise von mindestens dreimonatiger Dauer, o.J. (Bl. 1). Stifterin und weitere Verleihungsmodalitäten, o.J. (Bl. 15). Richtlinien nach Übergabe der Verwaltung an die Akademie, 1897/98 (Bl. 10f.). Veränderte ausführliche Vergabebedingungen 1899 (Bl. 24, 26-32, 34), 1905 (Bl. 55-60), 1907 (Bl. 73-77), 1908 (Bl. 87-92, 94); Statut, königliche Genehmigung, 1854 (Bl. 96-99, 104). Nennung der Preisträger von 1880 (Victor Freudemann), 1885 (Paul Voorgang), 1888 (Walter Leistikow), 1891 (Hans Völcker), 1894 (Willy Hamacher), 1897 (Heinrich Kohnert; Bl. 13), 1910 (Brehmer), 1911 (Clauss; Bl. 124).
- Archivaliensignatur
-
PrAdK 0721
- Umfang
-
229 Bl. Microfilm/-fiche: 0721
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. III - Abt. 5 - Nr. 6
- Kontext
-
Preußische Akademie der Künste >> 12. Stiftungen >> 12.4. Persönliche Stiftungen
- Bestand
-
PrAdK Preußische Akademie der Künste
- Laufzeit
-
1861, 1863, 1887, 1894 - 1920
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechte beim Datengeber klären
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1861, 1863, 1887, 1894 - 1920