Archivale
Vereidigung der Bürger auf die Verfassung des Königreichs Bayern
Enthält:
1825: Aufforderung der Regierung des Rezatkreises, Kammer des Innern - Ansbach, an die Land- und Herrschaftsgerichte sowie die Stadtmagistrate, mitzuteilen auf welche Weise die Bürger auf die neue Verfassung vereidigt worden sind.
Das Schwarzische Patrimonialgericht teilt dem Landgericht Hersbruck mit, dass dies mangels Autorisierung bisher unterblieben sei.
Die Regierung übermittelt daraufhin die folgende, zu verwendende Formel:
Ich schwoere Treue dem Koenige, Gehorsam dem Geseze und Beobachtung der Staatsverfassung; so wahr mir Gott helfe und sein heiliges Evangelium!
Dabei:
Verzeichnis der Staatsbürger, die sich in Artelshofen seit Einführung der Verfassung ansässig gemacht haben (17 Namen).
- Reference number
-
E 49/II Nr. 3036
- Further information
-
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gemeindebildung 19.Jh. (mit Hirschbach)
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Regierung, Ansbach
Regierung des Rezatkreises, Kammer des Innern
Eid
Verfassungseid
Verfassung, Königreich Bayern
Landgerichte
Herrschaftsgerichte
Stadtmagistrate
Schwarzisches Patrimonialgericht
Landgericht, Hersbruck
Eidesformel
Einwohnerverzeichnis
Ansässigmachung
- Indexentry place
-
Ansbach
Artelshofen
Hersbruck
Rezatkreis
- Date of creation
-
1825
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1825