Druckgrafik
Pascal, Blaise
Bruststück nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit schulterlangem, gelocktem Haar, breitem Kragen, Umhang oder weitem Mantel, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung, darunter die Künstleradresse, weiter unten der Nachname des Dargestellten, ganz unten auf dem Blatt die Verlagsadresse.
Bemerkung: Plattenrand rechts kaum mehr erkennbar.; Rechter Blattrand unregelmäßig beschnitten.
Personeninformation: Erfinder einer mechanischen Rechenmaschine
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 02789/03 (Bestand-Signatur)
09461 (alt) (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
89 x 68 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
185 x 130 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
176 x 115 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Pensées de M. Pascal sur la religion. - 1671
Publikation: Apologie des lettres provinciales contre la derniere reponse ... - 1697-1698
Publikation: Les provinciales ou les lettres écrites par Louis de Montalte ... - 1738
Publikation: Oeuvres. - 1779
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Theologe (Beruf)
Philosoph (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Schriftsteller (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Physik
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Clermont-Ferrand (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
London (Verlagsort)
- (when)
-
ca. 1785 - 1825
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- ca. 1785 - 1825