Akten

Geschichte von Schloss Wildenberg und seiner Besitzer

enthält u.a.: Enthält u.a.: Druckschrift: Das Schloss Wildenberg und seine Besitzer, von Gutsbesitzer Emanuel Freiherr von Kesling und seiner Tochter Elsy, verfasst 1910; Manuskript hierzu, 41 S.; 1 schwarz-weiß Foto (Ansicht von Wildenberg), Ansichtskarten, mehrere topographische Karten; handschriftliche Zettel über diverse Heilmittel gegen verschiedene Leiden; Druckschrift: Schloss Greifenberg und seine Besitzer, von Max Freiherr von Perfall, München 1846;

Archivaliensignatur
Schlossarchiv Wildenberg A 249
Alt-/Vorsignatur
Rep. 161/Wil aus unverzeichnetem Bestand
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Typ: A

Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Schlossarchiv Wildenberg >> S c h l o s s a r c h i v e >> 1.5 A = Akten >> 1.5.4 Grundherrschaft bzw. Gutsverwaltung, Familienbesitz >> 1.5.4.10 Sonstiges
Bestand
Schlossarchiv Wildenberg

Indexbegriff Person
Kesling, Emanual Freiherr von
Kesling, Elsy Freifrau von
Indexbegriff Ort
Wildenberg
Greifenberg
München

Laufzeit
1910

Weitere Objektseiten
Provenienz
Schlossarchiv Wildenberg
Letzte Aktualisierung
12.08.2025, 09:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1910

Ähnliche Objekte (12)