Gemälde

Italienische Landschaft mit Mühle und fahrendem Volk

Das im Werkverzeichnis von 1940 noch Blechen zugeschriebene Bild wird heute als ein Werk des Niederländers Anton Pitloo betrachtet. Dieser führte 1820 in Neapel sehr erfolgreich eine private Zeichenschule, aus der wiederum die „Schule von Posillipo“ hervorging, benannt nach einem Vorort von Neapel. Deren bedeutendster Vertreter, Giacomo Gigante, war Pitloos Schüler. Der von Gigante und den anderen Malern dieser Gruppe geprägte Stil gilt als die wichtigste Entwicklung der süditalienischen Malerei im 19. Jahrhundert.
detailedDescription: Maße mit Rahmen: HxBxT 42.3 x 51 x 6.6

Location
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Collection
Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Inventory number
SFPM-CBS/L6
Measurements
HxB 25.5 x 34 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Subject (what)
Ölgemälde
Mühle
Landschaftsmalerei
Volk
Fahrendes Volk
Subject (who)
Subject (where)
Italien
Schloss Branitz

Event
Herstellung
(who)
(description)
Gemalt

Rights
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Last update
07.03.2024, 3:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Other Objects (12)