Fotografie

Umbau Staustufe Dörverden (1931-1933)/Weser

Blick vom Unterwasser nach Beendigung des 1. Bauabschnitts. Der neue Wehrkörper (linkes Wehrfeld im Bild) ist in Staustellung, der Anschluss des Fangedammes für den 2. Bauabschnitt ist rechts daneben am "großen" Mittelpfeiler, die Stahlgitterkonstruktion des 2. großen Wehrfeldes ist noch intakt, das alte kleine Separatwehr ist rechts im Bild noch vorhanden. Zwischen Krafthaus und neuem Wehr befindet sich die Brahm-oder Bootsschleuse

Identifier
HB16665
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4686
Bildhöhe: 3198
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 308,832
Strecke bis [km]: 308,832

Thema
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Wehr
Schleuse
Kraftwerk
Zugehöriges anderes Bauwerk
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Stahlbau
Mittelpfeiler
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 5212 - Weser, Wehrarm Dörverden
Dörverden
Bezug (wann)
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1932-02-16

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1932-02-16

Ähnliche Objekte (12)