Gemälde

Gesellschaft im Freien

Dem in die späte Schaffensphase Watteaus zu datierenden Gemälde liegt wohl die Absicht zugrunde, verschiedene Motive anderer Bilder zu vereinen. Die Komposition basiert auf vierzehn Zeichnungen, die auch für andere Gemälde Verwendung fanden. Das Bild hing seit 1773 in der Kleinen Galerie von Schloss Sanssouci, bis es am 19.11.1888 auf Veranlassung Wilhelm Bodes den Königlichen Museen übergeben wurde.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
474B
Maße
Bildmaß: 114,5 x 167,2 cm
Rahmenaußenmaß: 135 x 186 cm
Material/Technik
Leinwand

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1888 Überweisung aus den Königlich Preußischen Schlössern
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris (Frankreich)
(wann)
1718 - 1721

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1718 - 1721

Ähnliche Objekte (12)