Archivale
Jacob Bruno
Enthält:
(1 bis 3) 1728 (s. Bemerkungen): Porträtstich von Jacob Bruno, Professor für Ethik und Griechisch in Altdorf; geb. 23. Juli 1594; gest. 17. März 1654, geboren in Röbel/Mecklenburg, in Altdorf seit 1628. Stecher: W(olfgang) P(hilipp) Kilian. Prod. 1: Zustand vor der Schrift. Prod. 3: späterer Zustand von Prod. 2.
(4 bis 10) ca. 1670: Porträtstich von Jacob Bruno, Professor für Ethik und Griechisch in Altdorf; gest. 1654, ungefähr im Alter von 60 Jahren. Stich von I. S.
(10): wie vor, nur in schwarzes Papier eingeklebt (wie Trauerrand), oben Stoffbändchen als Aufhänger.
(11) 1665 (s. Bemerkungen): Titelblatt des "Speculum prudentiae moralis aristotelicae." Vor einer Szene mit disputierenden Gelehrten das Medaillon mit dem Phantasieporträt des Aristoteles.
Dabei auch 2 alte Tekturen, jeweils mit dem Namen des Porträtierten.
- Reference number
-
E 15 Nr. 371
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 1), 2), 3) Kupferstich 9,4 x 16,4 cm; 4) bis 9) Kupferstich 7,5 x 13,2 cm (Platte); 10) Kupferstich in Papierrahmung 9 x 15,7 cm; 11) Kupferstich 6,9 x 12,6 cm
- Further information
-
Indexbegriff Person: Aristoteles
Indexbegriff Person: Bruno, Jacob Pancratius
Indexbegriff Person: Bruno, Jakob
Indexbegriff Person: I. S.
Indexbegriff Person: Kilian, Wolfgang Philipp
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gemälde, Graphik, Photos, Wachsmasken
- Context
-
Familienarchiv König von Königsthal
- Holding
-
E 15 Familienarchiv König von Königsthal
- Indexbegriff subject
-
Professor, Altdorf
Professor, Ethik und griechische Sprache
Zustandsdruck
avant la lettre
Trauerrand
Titelblatt
Speculum prudentiae moralis aristotelicae (1665)
Gelehrte
Phantasieporträt
- Indexentry place
-
Altdorf
Röbel (Mecklenburg)
- Date of creation
-
1594 - 1728
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1594 - 1728