Figur-anthropomorph

Terrakotte, anthropomorph

Bei dieser handgeformten Tonfigurine handelt es sich vermutlich um eine männliche Darstellung mit flacher, rechteckiger Schulterpartie und schlankem, zylindrischem Unterkörper. Die runde Standfläche ist leicht unterhöhlt. Ganz ähnlich zur Keramik dieser Zeit zeigt auch die Figurine eine einfarbige dunkle Bemalung, welche im unteren Bereich des fragmentierten Kopfes einen Bart erkennen lässt. Darüber hinaus ist Bemalung im Bereich der rechten Schulter und des Torsos aufgetragen. Zusätzlich gibt es ein umlaufendes Band im Bereich der Hüfte, welches vorne wie ein zusammengeknoteter Gürtel erscheint. Dies passt zum stilisierte Unterkörpers, der als Darstellung von Kleidung interpretiert wird. [Christine Kainert]

Terrakotte, anthropomorph | Fotograf*in: Olaf M. Teßmer / Rechtewahrnehmung: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VA 11523
Maße
Höhe: 7,9 cm
Dicke: am Fuß 2,2 cm
Breite: maximal 3,7 cm
Material/Technik
Keramik

Klassifikation
Archäologische Objekte

Ereignis
Fund
(wo)
Warka (historischer Ortsname: Uruk)

Ereignis
Herstellung
(wann)
5. Jahrtausend vor Christus

Rechteinformation
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Vorderasiatisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Figur-anthropomorph

Entstanden

  • 5. Jahrtausend vor Christus

Ähnliche Objekte (12)