Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Trauer-Thränen, Welche Bey dem Grabe Des Weyland ... Hn. Johann Ernst, J. U. D. und HochFürstl. Hessischen Großmeritirten Rahts ... Als Dessen Am 5ten Febr. dieses lauffenden 1714ten Jahrs Entseeleter Leichnam, Den 14ten ejusdem ... eingesencket wurde, Höchstbetrübt vergossen Die Sämptliche Bürgerschafft in Rinteln

Trauer-Thränen, Welche Bey dem Grabe Des Weyland ... Hn. Johann Ernst, J. U. D. und HochFürstl. Hessischen Großmeritirten Rahts ... Als Dessen Am 5ten Febr. dieses lauffenden 1714ten Jahrs Entseeleter Leichnam, Den 14ten ejusdem ... eingesencket wurde, Höchstbetrübt vergossen Die Sämptliche Bürgerschafft in Rinteln

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 15,4 in: 4" Ee 710-42
VD 18
90804570
Umfang
4 ungezählte Seiten, 2°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
P_Drucke_VD18
VD18 90804570

Reihe
VD18 digital

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Rinteln : Gedruckt durch Hermann Augustin Enax , 1714

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Rinteln : Gedruckt durch Hermann Augustin Enax , 1714

Ähnliche Objekte (12)