Collection | Sammelwerk
Integration durch Qualifikation: Chancengleichheit für Migrantinnen und Migranten in der beruflichen Bildung
In diesem Ergebnisband stellt das BIBB seine Aktivitäten und aktuelle Arbeitsergebnisse zur Chancengleichheit für Migrantinnen und Migranten durch berufliche Qualifizierung vor. Inhaltsverzeichnis: Granato, Mona: Integration durch Qualifikation (5-8); Interview mit Bundespräsident Johannes Rau: Integration und Qualifikation gehören zusammen (9-12); Preisverleihung des Hermann-Schmidt-Preis 2002: Förderung der beruflichen Bildung von Migrantinnen und Migranten (13-14); Monika Bethscheider, Mona Granato, Folkmar Kath, Anke Settelmeyer: Qualifikationspotenziale von Migrantinnen und Migranten erkennen und nutzen! (15-20); Rudolf Werner: Ausländische Jugendliche im Ausbildungssystem - Zahlen, Statistiken (Beitrag im Berufsbildungsbericht 2003) (21-28); Mona Granato: Jugendliche mit Migrationshintergrund - auch in der beruflichen Bildunggeringere Chancen? (29-48); Klaus Troltsch: Bildungsbeteiligung und -chancen von ausländischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund (49-62); Monika Bethscheider, Anke Settelmeyer: Migrantinnen und Migranten in der beruflichen Weiterbildung - das Beispiel Ausbilderqualifizierung (63-66); Christel Alt, Mona Granato: Chancengleichheit von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der beruflichen Ausbildung verwirklichen (67-80); Monika Bethscheider: Förderung des Ausbildungspotenzials durch die Qualifizierung von Ausbilderinnen und Ausbildern ausländischer Herkunft (81-88); Gisela Baumgratz-Gangl: Interkulturelle Dimensionen der Kompetenzentwicklungen (89-100); Mona Granato, Franz Schapfel-Kaiser: Den Stein ins Rollen bringen ... "Initiativstelle Berufliche Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten" im BIBB (101-106); Franz Schapfel-Kaiser: Kompetenzen fördern - berufliche Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten (107-112). Projekte des BIBB - Gisela Baumgratz-Gangl: "Initiativstelle Berufliche Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten" im BIBB (IBQM) (113-114); Britta Reitz: Good Practice Center (GPC) - Förderung von Benachteiligten in der beruflichen Bildung (115-118); Anke Settelmeyer: Interkulturelle Kompetenzen junger Fachkräfte mit Migrationshintergrund - Bestimmung und beruflicher Nutzen (119-120); Monika Bethscheider: Anforderungen an Trainerinnen/ Trainer in der beruflichen Weiterbildung von Lerngruppen mit Teilnehmenden deutscher und ausländischer Herkunft (121-122); Peter Wordelmann: Nutzung von Ansätzen zur internationalen Qualifizierung für die berufliche Bildung (123-133).
- Alternative title
-
Integration through qualification: equal opportunity for male and female migrants in vocational education
- Extent
-
Seite(n): 141
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Ergebnisse, Veröffentlichungen und Materialien aus dem BIBB
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bildung und Erziehung
Migration
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Integration
Migrant
Berufsbildung
Chancengleichheit
Bundesrepublik Deutschland
Qualifikation
Jugendlicher
Bildungschance
Bildungsbeteiligung
Ausländer
berufliche Weiterbildung
Ausbilder
interkulturelle Faktoren
Benachteiligtenförderung
anwendungsorientiert
deskriptive Studie
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
- (where)
-
Deutschland, Bonn
- (when)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-350165
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerk
Associated
- Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Time of origin
- 2003