Schriftgut
Mitschriften eines Mitarbeiters mit dienstlichen Aufzeichnungen und Fachschulungen
Enthält u.a.:
Verhalten von Angehörigen des MfS gegenüber bevorrechteten Personen. - Militärverbindungsmission /Militärinspektion innerhalb und außerhalb von Berlin und in den Bezirken der DDR. - Aktivitäten von Fluchthelferorganisationen. - Objektive Erfordernisse für den Einsatz von Jugendlichen als Inoffizielle Mitarbeiter. - Suche, Auswahl, Aufklärung, Überprüfung und Vorbereitung der Werbung der IM-Kandidaten. - Einsatz von IM/GMS zur Bearbeitung von operativen Vorgängen und operativer Personenkontrolle. - Sicherung von Reise- und Auslandskader für nichtsozialistische Staaten und Berlin (West). - Gründe für Genehmigungen bzw. Ablehnungen von Reisen in dringenden Familienangelegenheiten nach nichtsozialistischen Staaten und Berlin (West). - Sicherung des grenzüberschreitenden Reise- und Touristenverkehrs.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS Abt. 26/1046
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Abteilung 26 (Telefonüberwachung) >> MfS - Abteilung 26 (Telefonüberwachung) >> MfS-Abteilung 26 (Telefonüberwachung) >> 4 Kader und Schulung >> 4.1 Personal >> 4.1.7 Aufzeichnungs- und Arbeitsnachweisbücher
- Bestand
-
BArch MfS Abt. 26 Abteilung 26 (Telefonüberwachung)
- Laufzeit
-
1984 - Apr. 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1984 - Apr. 1989