Monografie

Diederichs-Graphik 0877

Deckweiß-Korrekturen Bleistiftraster

Diederichs-Graphik 0877

Digitalisierung: DE-27 (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena)

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Weitere Titel
Titelzeichnung zu Karl Otto Erdmann, Alltägliches und Neues, 1902
Titelzeichnungen zu Maurice Maeterlinck, Drei mystische Spiele, 1900
Titelzeichnung zu C. Broicher, Ruskin und sein Werk, 1902
Titelzeichnung zu Adolf Bartels, Der dumme Teufel, 1899
Titelzeichnungen zu H. Driesmans, Keltentum, 1900, und Wahlverwandtschaften, 1901
Standort
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- Diederichs-Graphik 0877
Umfang
(Reihenfolge: links oben nach rechts unten) I: 7,7 x 12,1 cm II: 7 x 4,1 cm III: 3,4 x 3,8 cm IV: 4,4 x 8,9 cm V: 1,8 x 4,2 cm VI: 7,4 x 5,9 cm VII: 6,7 x 10,3 cm VIII: 2,5 x 14 cm IX: 2,4 x 13,8 cm X: 1,7 x 14,3 cm
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Handgezeichnete Schriften unter Betonung der Zeitgemäßheit; im Jugendstilduktus - noch vor der Schrift Otto Eckmanns -, so bei C. O. Erdmann oder auch C. Broicher, "Ruskin", oder als modern-individuelle Groteskschriften. Siehe auch Diederichs-Graphik 0876. I: Einbandtitel. II-III: Innentitel, im breiten Blumenrahmen, S. 3, S. 77 und S. 37. IV: Nicht verwendet. Möglicherweise irrtümlich für Maeterlinck, "Weisheit und Schicksal". V: Untertitel zu Bölsches "Liebesleben aus der Natur", 1903 (ausgegeben im November 1902). VI: Rückentitel. VII-X: Einbandtitel in dunklem Rot auf Schwarz (bei rotem Schnitt und Lesezeichen). Die Bücher Driesmanns, mit Text in kräftiger Fraktur, sind mit Ornamentleisten, Rahmen und Rähmchen in der Folge der Ausstattung von Cissarz für Hermann Hesse gestaltet.

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1899

Geliefert über
Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 10:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Entstanden

  • 1899

Ähnliche Objekte (12)