Muster
Handelssortiment"Rotplombe"
weitere Objektbezeichnung: Handelssortiment "Rotplombe"
Unter dem 1953 eingeführten Markennamen "Rotplombe" stellte das Nährmittelwerk Erfurt ein umfangreiches Sortiment her. Dazu zählten Süßspeisen, Soßen, Aromen, Brausepulver, Kaltschalen, Gelatinen usw. Hinzu kamen viele Rezeptvorschläge für Haushalt und Gewerbe. Durch Vertreter wurde die große und umfangreiche Produktpalette den Geschäftskunden vorgestellt und nach Möglichkeit auch an Ort und Stelle die Abnahmemenge vertraglich fixiert. Das Erfurter Stadtwappen - silbernes Rad auf rotem Grund - diente als Firmenlogo für dieses Erfurter Unternehmen, das in der Stadt den Firmensitz einige Male wechselte. Der Name "Rotplombe" stand seinerzeit für qualitativ hochwertige Erzeugnisse in der damaligen DDR. (Text: Harald Baum)
Literatur: Tamara Hawich: Manufakturen, Maschinen, Manager, Erfurt 2001
- Location
-
Stadtmuseum - "Haus zum Stockfisch"
- Collection
-
03/Medizin/Pharmazie, Modelle, Firmendarstellungen
- Inventory number
-
03/645
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 8 cm; Breite: 45 cm; Tiefe: 23 cm
- Material/Technique
-
Pappe; Papier; Glas (Glasampullen)
- Classification
-
Werbematerial/Werbeanlagen (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Nährmittelwerk Erfurt (Hersteller)
- (where)
-
Erfurt
- (when)
-
1950er Jahre
- Delivered via
- Rights
-
Stadtmuseum - "Haus zum Stockfisch"
- Last update
-
09.04.2025, 7:32 AM CEST
Data provider
Stadtmuseum Erfurt im „Haus zum Stockfisch“. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Muster
Associated
- Nährmittelwerk Erfurt (Hersteller)
Time of origin
- 1950er Jahre