Archivbestand
Theologisches Prüfungsamt (Hamburg) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: In der 1959 vom Landeskirchenrat verabschiedeten Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Kandidaten der Theologie und Vikare der Landeskirche Hamburg wurde in § 6 ‚Ausbildungsleitung bestimmt, dass die Ausbildung vom Kollegium der Hauptpastoren geleitet und durchgeführt wird. Das hier verzeichnete Schriftgut stammt vorwiegend von den Hauptpastoren, die als Studienleiter tätig waren.
Die Hauptpastoren bekleideten neben der Studienleitertätigkeit ebenfalls die Positionen der Dozenten, Oberkirchenräte und organisierten die Bildung der Religionslehrkräfte. Vor diesem Kollegium der Hauptpastoren wurde die Theologischen Examen durchgeführt.
Ab 1962 wurde die Studien- und Prüfungsordnung überarbeitet und prüfungsrelevante Aspekte ergänzt. Das theologische Prügungsamt Hamburg übernahm die Planung und Umsetzung der Studienvorrausetzungen, Studienverlaufpläne, die Abnahme der Prüfungen der Theologiestudierenden sowie der Betreuung der Vikare innerhalb der Predigerseminare. Dazu zählen auch die Verteilung von Referenten auf die Examensprüfungen.
Die Theologische Prüfungskommsion bestand seit 1895, da diese Vorlesungen und Übungen durchführte und das 2. Theologische Examen 1895 eingeführt wurde. Ab 1908 wurde nach der Gründung des Kolonialinstitutes in Hamburg ein theologisches Lehrangebot eingeführt. Große Veränderungen innerhalb des Studienaufbaus, -organisation und der Prüfungsordnungen erfolgten ab der Gründung der Theologischen Fakultät 1952.
- Bestandssignatur
-
12.15 Theologisches Prüfungsamt (Hamburg) Theologisches Prüfungsamt (Hamburg) Theologisches Prüfungsamt (Hamburg)
- Umfang
-
0,6 lfd. Meter
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 1 Landeskirchen vor 2012 >> 12 Ev.-Luth. Kirche im Hamburgischen Staate >> 12.1 Landeskirchliche Verwaltung
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Hering, Rainer: Theologie im Spannungsfeld von Kirche und Staat. Die Entstehung der Evangelisch-Theologischen Fakultät an der Universität Hamburg 1895 bis 1955, Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte, Bd. 12, Berlin 1992, S. 4,25,27,42,45,99,111,124,163,194-195,205,208, 340-342
- Indexbegriff Ort
-
Kiel
- Bestandslaufzeit
-
1960-1974
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Theologisches Prüfungsamt der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 12:36 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivbestand
Entstanden
- 1960-1974