Bestand
VEB Getriebewerk Leipzig (Bestand)
Geschichte: Der VEB Getriebewerke Leipzig VVB Abus, später VEB Getriebewerk Leipzig, wurde im Jan. 1953 im Register der volkseigenen Wirtschaft eingetragen. Er ging vermutlich aus der SAG Gebr. Wetzel Leipzig hervor. Die Produktpalette umfasste Getriebe für den Schwermaschinenbau, Förder-, Transportanlagen- und Werkzeugmaschinenbau. Nachfolger wurde 1990 die Getriebewerke Leipzig GmbH, Leipzig.
Der Bestand enthält auch Schriftgut der Preusse & Co. GmbH, Maschinenfabrik Leipzig und der SAG Gebr. Wetzel Leipzig.
Inhalt: Berichte.- Bilanzen.- Pläne.- Ausbildung.- Grundstücksangelegenheiten.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20843
- Extent
-
14,01 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.09 Fahrzeug- und Motorenbau
- Date of creation of holding
-
1920 - 1991
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1920 - 1991