Urkunden
Vidimus des burggräflichen Landrichters zu Nuremberg über das der Stadt Nuremberg durch König Sigmund unterm 8. November 1414 verliehene Derogationsprivileg (KA/C Nr. 10).
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 270
- Former reference number
-
KA/C Nr. 10 (ad)
Zusatzklassifikation: Vidimus
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1414
Monat: 12
Tag: 3
Äußere Beschreibung: Perg. mit anhängendem burggräflichen Landgerichtssiegel.
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Sigismund als Römischer König (Lade KA/C)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden
- Indexentry person
-
Sigmund, Kaiser
- Indexentry place
-
Nürnberg, Landgericht
Nürnberg, Derogationsprivilegien
- Date of creation
-
(1414 November 8), 1414 Dezember 2
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- (1414 November 8), 1414 Dezember 2
Other Objects (12)

Kaiser Sigmund bestätigt und erneuert anläßlich seiner Krönung zum römischen Kaiser sein der Stadt Nuremberg unterm 31. Oktober 1427 über den Ankauf der burggräflichen Rechte an den beiden Nürnberger Reichswaldungen sowie an dem Schultheißenamte und Gerichte und dem Zolle zu Nürnberg erteiltes Konfirmationsprivileg (KA/C Nr. 28). - Siegler: der Aussteller.

Kaiser Sigmund bestätigt und erneuert anläßlich seiner Krönung zum römischen Kaiser sein der Stadt Nuremberg unterm 31. Oktober 1427 über den Ankauf der burggräflichen Burg ob der Stadt nebst den zugehörigen Gütern und Rechten erteiltes Konfirmationsprivileg sowie die gleichzeitig ausgesprochene Belehnung mit den erkauften Stücken (KA/C Nr. 30). - Siegler: der Aussteller.

Kaiser Sigmund bestätigt und erneuert seiner Krönung zum römischen Kaiser sein der Stadt Nuremberg unterm 31. Oktober 1427 über den Erwerb der Pfandschaften des Reichs an einem Drittel des Schultheißenamtes und Gerichtes zu Nuremberg und an dem Zoll dortselbst sowie an dem Zeidelgerichte, den Zeidlern, Zeidelgütern und dem Honiggelde zu Feucht erteiltes Konfirmationsprivileg (KA/C Nr. 29). - Siegler: der Aussteller.
