Akten
Zusammenarbeit mit der Evangelischen Hilfsstelle für ehemalige Rasseverfolgte, Berlin - "Büro Pfarrer Grüber"
Enthält u.a.:
- Aufbau eines "Zentralrats christlicher Hilfsstellen"
- Organisation von Beihilfen über den HNG-Fonds
- Wiedergutmachung
- Vertretung der regionalen Hilfsstellen in der Dachorganisation
- Bau und Einweihung des Altersheim der Hilfsstelle, Berlin
- Gegenseitige Hilfe bei der Betreuung von Einzelpersonen, 1964, 1968/69
Darin:
- Evangelische Verantwortung. Politische Briefe des evangelischen Arbeitskreises der Christlich-Demokratischen / Christlich-Sozialen Union 4 und 11 / 1956
- Zeitungsausschnitte
- Heinrich Grüber: Sicherheit für Israel - Frieden im Nahen Osten, 1967
- Broschüre der Evangelischen Hilfsstelle für ehemals Rasseverfolgte, Berlin anläßlich des 100. Geburtstags von Propst Heinrich Grüber, 1991
- Archivaliensignatur
-
K 13, Nr. 292
- Alt-/Vorsignatur
-
K 13, Nr. 182
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
K 13 - Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart >> 4. Zusammenarbeit und Mitgliedschaft >> 4.1 andere Hilfsstellen und Hilfswerke
- Bestand
-
K 13 - Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart
- Indexbegriff Sache
-
Zentralstelle der evangelischen Hilfsstellen für Rasseverfolgte, s. auch HNG-Fonds
HNG-Fonds
Wiedergutmachung
Büro "Pfarrer Grüber", Altersheim
Büro "Pfarrer Grüber"
- Laufzeit
-
1955-1974; 1985-1992
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 11:19 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1955-1974; 1985-1992