Schriftgut

Vorlagen Nr. 1/72 bis 14/72

Enthält u.a.:
Direktor für Ökonomie: Bestätigung der Anordnung über Honorare für Autoren-, künstlerische, künstlerisch-technische, journalistische und sonstige fernsehtypische Leistungen - Honorarordnung Fernsehen - (Vorlage Nr. 1/72), 12.01.1972
Bereich Unterhaltende Dramatik, Hauptabt. Reihenproduktion: Neue ergänzende Gedanken zur Sendereihe "Ökonomische sozialistische Integration", 05.01.1972
Festlegungen zur Verwirklichung der "Weiteren Maßnahmen des Staatl. Komitees zur Verbesserung der Qualität und Massenwirksamkeit der Fernsehprogramme" (Entwurf), 05.01.1972
Staatl. Komitee für Fernsehen: Bericht über die Erfüllung der dem Fernsehen der DDR vom VIII. Parteitag gestellten Aufgaben zur Entwicklung des geistig - kulturellen Lebens der Werktätigen, o. Dat.
Weitere Maßnahmen des Staatl. Komitees für Fernsehen zur Verbesserung der Qualität und Massenwirksamkeit des Fernsehprogramms.- Entwicklung des Einsatzplans nach Vorschlägen der Leiter (Vorlage Nr. 3/72), Jan. 1972
Bereich Programmaustausch und Film: Konzeption zur Sendereihe "Für die Freunde der russischen Sprache" (Vorlage Nr. 4/72), 06.01.1972
Hauptabt. Unterhaltung: "Ein Kessel Buntes" - Großer bunter Fernsehabend aus dem Berliner Friedrichstadt-Palast am 29.01.1972 (Vorlage Nr. 5/72), 13.01.1972
Hauptabt. Int. Verbindungen: Reiseplanung 1. Quartal 1972 (Entwurf, Vorlage Nr. 6/72), o. Dat.
Chefredaktion Aktuelle Kamera: Konzeption und Maßnahmen zur Vorbereitung der Sendereihe "Zehn vor Acht" (Vorlage Nr. 7/72), 21.01.1972
Maßnahmen zur Vorbereitung des 2. Kongresses des Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden vom 07. bis 09.04.1972 (Vorlage Nr. 8/72), o. Dat.
Enthält v.a.:
Bereich Programmaustausch und Film: Konzeption zur Sendereihe "Guten Abend Freunde - Dobry vecer drus`ja" (Für Freunde der russischen Sprache) (Vorlage Nr. 9/72), 21.01.1972
Enthält u.a.:
Programmdirektor: Monatsbericht Jan. 1972 (Vorlage Nr. 10/72), 27.01.1972
Maßnahmeplan zur Erarbeitung einer langfristigen Spielplankonzeption im Bereich Dramatische Kunst (Vorlage Nr. 10/72), o. Dat.
Bericht über das 14. Dokumentar- und Kurzfilmfestival für Kino und Fernsehen vom 20. bis 27.11.1971 in Leipzig (Vorlage Nr. 11/72), 11.02.1972
Information über einige Fragen der gegenwärtigen und künftigen Zusammenarbeit des DDR-Fernsehens mit dem Sowjet. Fernsehen (Vorlage Nr. 12/72), o. Dat.
Bericht über die Beratungen einer Delegation des Staatl. Komitees für Fernsehen unter Leitung des Stellv. des Vors., Wolfgang Kleinert, mit den Leitungen des polnischen, tschechischen und ungaischen Fernsehens (Vorlage Nr. 13/72), 06.02.1972
Memorandum über Gespräche zwischen leitenden Mitarbeitern des Tschechoslowakischen Fernsehens und des Fernsehens der DDR über die Zusammenarbeit beider Fernsehorganisationen vom 31.01. bis 02.02.1972, o. Dat.
Maßnahmen zur Vorbereitung des 9. Kongresses des Verbandes der Journalisten vom 14. bis 15.06.1972 (Vorlage Nr. 14/72), 14.02.1972

Reference number
Bundesarchiv, BArch DR 8/118
Former reference number
Robotronkartons 67 bis 71
Language of the material
deutsch

Context
Staatliches Komitee für Fernsehen >> DR 8 Staatliches Komitee für Fernsehen, Teil 1: Sitzungsunterlagen 1953 - 1991 >> Sitzungen des Komitees und Stellvertreterberatungen 1969-1974 >> Sitzungen 1972
Holding
BArch DR 8 Staatliches Komitee für Fernsehen

Provenance
Staatliches Komitee für Fernsehen (SKF), 1968-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Komitee
Date of creation
Jan. - Febr. 1972

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:31 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Staatliches Komitee für Fernsehen (SKF), 1968-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Komitee

Time of origin

  • Jan. - Febr. 1972

Other Objects (12)