Schriftgut
Ziviler Luftschutz
Enthält u.a.:
Luftschutzübung im entmilitarisierten Gebiet und auf den internationalisierten Strömen;
Ausbildung im zivilen Luftschutz;
Verzeichnis der Flugwachkommandos mit Abkürzungen;
Verlaufs- und Erfahrungsbericht über das Luftschutzplanspiel in Frankfurt a.M.;
Auflistung von Bombentypen und -wirkungen;
Organisation des zivilen Luftschutzes im Reich (Schema);
Planspiel des Luftschutzabschnitts West am 21. Febr. 1934;
Regionale industrielle Luftschutz-Organisationen (Liste)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 57/62
- Alt-/Vorsignatur
-
H 04-1/59
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
216 Blatt
- Kontext
-
Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres >> RH 57 - Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres >> Landespolizei-Inspektion Südwest >> Abteilung Ic (Spionage, Abwehr)
- Bestand
-
BArch RH 57 Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres
- Provenienz
-
Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres, 1933-1945
Aktenführende Organisationseinheit: LPI Südwest, Abt. Ic
- Laufzeit
-
Sept. 1933 - Okt. 1935
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres, 1933-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: LPI Südwest, Abt. Ic
Entstanden
- Sept. 1933 - Okt. 1935