Arbeitspapier | Working paper

Sprach- und Integrationskurse für MigrantInnen: Erkenntnisse über ihre Wirkungen aus den Niederlanden, Schweden und Deutschland

Die internationale Vergleichsstudie befasst sich mit der Anlage und vor allem den Ergebnissen staatlich geförderter Sprach- und Integrationskurse für MigrantInnen in Deutschland, den Niederlanden und Schweden. Ziel der Analysen ist es, auf Basis vorhandener Studien die Effektivität der Kurse in Bezug auf (1) deren unmittelbares Ziel, die Vermittlung von Sprachkenntnissen in der Landessprache, und (2) deren mittelbares Ziel, die erleichterte strukturelle, vor allem berufliche Integration zu beurteilen. Vorhandene Publikationen über niederländische, schwedische und deutsche Maßnahmen werden somit auf folgende Aspekte hin untersucht: (1) die Reichweite des Programms, (2) die Teilnahme- bzw. Abbruchquoten sowie (3) die Vermittlung von Sprachkenntnissen. Die Studie beginnt nach einer Skizzierung der jeweiligen integrationspolitischen Entwicklungen und Zuwanderung mit der Präsentation der wichtigsten Erkenntnisse über das niederländische und anschließend das schwedische Programm. Der Abschnitt zu Deutschland stellt die Grundzüge der neuen Integrationskurse vor, vorliegende Studien beziehen sich dagegen auf Vorläufermodelle, da die Evaluation der aktuellen Kurse noch bevorsteht. Abschließend folgt eine Bewertung des derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstandes verbunden mit Schlussfolgerungen für zukünftige Evaluierungen. (ICG2)

Sprach- und Integrationskurse für MigrantInnen: Erkenntnisse über ihre Wirkungen aus den Niederlanden, Schweden und Deutschland

Urheber*in: Schönwälder, Karen; Söhn, Janina; Michalowski, Ines

Free access - no reuse

Alternative title
Language and integration courses for migrants: findings on their effects from the Netherlands, Sweden and Germany
Extent
Seite(n): IV,62
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
AKI-Forschungsbilanz (3)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Migration
Bundesrepublik Deutschland
Sprachunterricht
Migration
Migrant
Effektivität
Bildungsprogramm
Spracherwerb
Sprachkurs
berufliche Integration
Migrationspolitik
Integration
Bildungsinvestition
Schweden
Bildungsbeteiligung
soziale Integration
Sprachförderung
Sprachkenntnisse
Integrationsstrategie
Integrationspolitik
integrative Erziehung
Niederlande
empirisch
empirisch-quantitativ
anwendungsorientiert
Evaluation

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schönwälder, Karen
Söhn, Janina
Michalowski, Ines
Event
Veröffentlichung
(who)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH FSP Zivilgesellschaft, Konflikte und Demokratie Arbeitsstelle Interkulturelle Konflikte und gesellschaftliche Integration -AKI-
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-117414
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Schönwälder, Karen
  • Söhn, Janina
  • Michalowski, Ines
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH FSP Zivilgesellschaft, Konflikte und Demokratie Arbeitsstelle Interkulturelle Konflikte und gesellschaftliche Integration -AKI-

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)