Akten

(Schul-) Turn- und Sporthallen/ Hallenbad WHO

Enthält u.a.:
- Antrag der Stadtpflege (Abt. Schulpflege) über Änderung Benützungsentschädigungen für die Überlassung von städt. Schul- und Turnhallenräumen zu schulfremden Zwecken und über Erlass einer Benützungs- und Gebührenordnung für den Sportplatz bei der Hermann-Hepper-Turnhalle
- Schreiben des Gymnasialoberlehrers Wilhelm Noller des Kepler-Gymnasiums: "Eingabe für den Bau einer Turnhalle auf dem Gelände des Sportplatzes an der Jahnallee"
- Brief von Stadtsportlehrerin Sigrun Kofink an Hedwig Rieth (Einladung zu Sportunterrichtseinheiten in die Hermann-Hepper-Turnhalle und in die Turnhalle der Silcherschule, um sich ein Bild von der Situation der Turnhallen zu machen; beigefügt der Stundenplan für diese Turnhallen)
- Schreiben des Bürgermeisteramtes an den Gemeinderat: "Planung einer Sporthalle in der Uhlandstraße. Vorlage der Untersuchung von Architekt Baumann, Stuttgart - Bad Cannstatt"
- Brief von Dieter Hauser (freier Architekt) an Hedwig Rieth über den Bearbeitungsstand des Hallenbads Waldhäuser-Ost
- Bericht des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Tübingen über den Besuch mehrerer Turn- und Sporthallen in Hannover
- Schreiben des Baureferates an den Gemeinderat: "Bebauungsplan-Änderung "Horemer" (Sportgelände)
- Heft "Tübingen Hallenbad Waldhäuser" (enthält Bauskizzen)
- Tabelle über "Neue Hallenbäder in Württemberg"

Archivaliensignatur
E 10/N 104/52
Umfang
1 Faszikel

Kontext
E 10/N 104 Teilnachlass Hedwig und Dr. Gustav Adolf Rieth >> Hedwig Rieth >> Regionale Schulpolitik
Bestand
E 10/N 104 Teilnachlass Hedwig und Dr. Gustav Adolf Rieth

Laufzeit
1961-1972

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1961-1972

Ähnliche Objekte (12)