Akten

Weizsäcker, Karl * 3.4.1880

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 378-233: Carl W.; eing. 23.4.1901=SS 1901.
UAT 5/41, 456-391: Carl W.; eing. 30.4.1903=SS 1903.
UAT 5/33, 494'-4: Carl W.
UAT 5/34, 75-8: NR: Carl W.

Archivaliensignatur
UAT 40/246,28
Bemerkungen
Bemerkung: Gefallen. Weitere Quellen/Literatur: UAT 521/277, F 1904. Württembergischer Nekrolog 1914, S. 267. UAT 521/2. Wein, Die Weizsäcker, Genealogie: Carl Viktor W.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Weizsäcker

Vorname: Karl

Geburtsdatum: 3.4.1880

Geburtsort: Stuttgart

Todesdatum: 4.9.1914

Sterbeort: St. Dié

Konfession: [ev.]

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: iur.

Ort: aus Stuttgart

Studiendauer/Laufzeit: 1901-1903

Vater: Carl [Hugo] von Weizsäcker (1853-1926), Staatsminister des Kirchen- und Schulwesens in Stuttgart.

Mutter: [Paula Weizsäcker geb. von Meibom].

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Viktor von Weizsäcker (1886-1957).

Bisherige Studienorte: 1901: Freiburg, Berlin (4.).; 1903: Freiburg, Berlin, Tübingen Leipzig (-).

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Freiburg, Berlin, Tübingen, Leipzig, Tübingen (8).

Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Justizdienstprüfung Herbst 1903, Frühjahr 1904, 2. Justizdienstprüfung Herbst 1907; zuletzt Legationsrat im Auswärtigen Amt in Berlin.

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> W >> Wei - Wez
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Weizsäcker, Karl (1880-1914)

Laufzeit
1901

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1901

Ähnliche Objekte (12)