Einzelporträt | Negativ
Schiemann, Theodor
Bruststück den Körper in Frontalansicht, den Kopf ins Drieviertelprofil nach links gewandt, vor neutralem Hintergrund. Im unteren Bildbereich die Unterschrift des Dargestellten mit Angabe des Entstehungsjahres des Fotos. Darunter gedruckte Angabe des Namens des Dargestellten und der Adresse des Fotografen.
Personeninformation: Dt. Historiker
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
42949
- Maße
-
85 x 85 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Fotografie nach reproduzierter Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Schiemann, Theodor: Charakterköpfe und Sittenbilder aus der baltischen Geschichte des sec*. - 1877
Publikation: Schiemann, Theodor: Historische Darstellungen und archivalische Studien. - 1886
Publikation: Schiemann, Theodor: Revals Beziehungen zu Riga und Russland in den Jahren 1483-1505. - 1885
Publikation: Schiemann, Theodor: Geschichte Russlands unter Nicolaus I.
Publikation: Schiemann, Theodor: Geschichte Russlands unter Kaiser Nicolaus I.
Publikation: Schiemann, Theodor: Russland auf dem Wege zur Revolution. - 1915
Publikation: Hehn, Viktor: Ueber Goethes Hermann und Dorothea. - 1893
Publikation: Regesten verlorener Urkunden aus dem alten livländischen Ordensarchiv. - 1873
Publikation: Der älteste schwedische Kataster Liv- und Estlands. - 1882
Publikation: Die Ermordung Pauls und die Thronbesteigung Nikolaus I. - 1902
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Historiker (Beruf)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Grobin (Grobiņa) (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Delank, O. (Fotograf)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Delank, O. (Fotostudio)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
Berlin (Entstehungsort)
- (wann)
-
vor 1921
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einzelporträt; Negativ
Beteiligte
- Delank, O. (Fotograf)
- Delank, O. (Fotostudio)
Entstanden
- vor 1921