Schule

Ehem. Schule (Schule); Schlitz, Im Ort 4

Der Kirche benachbart wurde 1903 ein Schulneubau "im alten Deutschen Baustil" errichtet. Er zeigt großen Aufwand in der Gestaltung und erinnert an gleichzeitige Villenarchitekturen. Zweigeschossiger, im Wesentlichen massiver und verputzter Bau auf Sockel aus Bossenquadern, in den der Datumsstein wohl des Vorgängerbaus mit der Jahreszahl 1775 eingesetzt wurde. Das steile Dach ist besetzt mit markanten Schornsteinaufbauten. Das Erdgeschoss wird zur Straße durch große, segmentbogig abschließende Fenster geöffnet, der Zugang zum hier untergebrachten Schulsaal erfolgt an der Westseite mittels einer Freitreppe, die durch eine offene, schwere Fachwerkkonstruktion überbaut ist. Das Obergeschoss, die Wohnung des Lehrers, wurde zur Hälfte in gutem historisierendem Fachwerk errichtet. Es zeigt einen repräsentativen Giebel zur Straße. Die Fenster sind – wie die des massiven Bauteils – gotisierend profiliert. Der Eingang zur Wohnung erfolgt durch einen turmartigen Treppenhausvorbau an der Gebäuderückseite. Zum Kulturdenkmal gehören die erhaltene Einfassung des Schulhofs und die Linde.

Im Ort 4 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Im Ort 4, Schlitz (Pfordt), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schule

Other Objects (12)