Schriftgut

Schleifenlose Synchronisation (Schlosy).- Forschungs- und Entwicklungsthemen (FE-Themen) "Transistorisierte Magnettonverstärker", "Weiterentwickung der Magnetköpfe" und "Geräte zur Einzelspurtechnik", sowie Tonlaufwerk: Bd. 1

Enthält u.a.:
Dokumentationen zu Netzgeräten für Regelgerät QW 300, QV 370/2 und QW 310;
Typenblätter für Studio-Magnetfilmgeräte MFL 35-4, MFL 35-1, Steuerpult SP 2000 und Studio-Rücklauf-Projektor SRP 2500/35;
Schriftverkehr, Besprechungen und Gesprächsnotizen zu schleifenloser Synchronisation, Magnetfilmgeräten, Synchronatelier II und Haus 38;
Probleme bei der Schlosy-Fertigung;
Produktionserprobung schleifenloser Synchronisation;
Informationsblätter und Broschüren zu technischen Regelwerken, Patenten, Normen und Geräteangeboten zur Filmsynchronisation

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 117/56194
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 84/4067/400/900
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Zugehörige Großformate in: BArch, DR 117/56195.

Kontext
DEFA Studio für Spielfilme >> DR 117 DEFA Studio für Spielfilme >> Direktor für Technik >> Hauptabteilung Neue Technik >> Abteilung Entwicklung >> Schleifenlose Synchronisation (Schlosy) >> Schleifenlose Synchronisation (Schlosy).- Forschungs- und Entwicklungsthemen (FE-Themen) "Transistorisierte Magnettonverstärker", "Weiterentwickung der Magnetköpfe" und "Geräte zur Einzelspurtechnik", sowie Tonlaufwerk
Bestand
BArch DR 117 DEFA Studio für Spielfilme

Laufzeit
1966-1986

Weitere Objektseiten
Provenienz
DEFA Studio für Spielfilme, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: HA Neue Technik / Entwicklung
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1966-1986

Ähnliche Objekte (12)