Schriftgut
Protokoll Nr. 69/64.- Sitzung am 2. September 1964: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1007 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 1096 bis 1097 Beschlussauszüge: DY 30/5392 Tagesordnungspunkte: 1. Thesen zum 15. Jahrestag der DDR - 2. Probleme der Vorbereitung des 15. Jahrestages in der Hauptstadt der DDR - 3. Bericht über die Durchführung der Maßnahmen zur Teilnahme westdeutscher Bürger an den Feierlichkeiten zum 15. Jahrestag der DDR - 4. Terminplan zum 15. Jahrestag der DDR - 5. Eröffnung der Ausstellung zum 15. Jahrestag der DDR - 6. Plan der wichtigsten Veranstaltungen, die anläßlich des 15. Jahrestages der Gründung der DDR im Ausland organisiert werden - 7. Vorschläge des MfAA zum Programm und zur Betreuung ausländischer Delegationen zum 15. Jahrestag der DDR - 8. Übersicht über die Teilnahme von Journalisten an den Feierlichkeiten zum 15. Jahrestag der DDR - 9. Berufung von Sekretären und Mitgliedern der Zentralleitung der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" - 10. Maßnahmen zur Qualifizierung der Nomenklaturkader im Verantwortungsbereich des Büros für Landwirtschaft beim Politbüro - 11. Bildung einer Abteilung für politische, kulturelle und ökonomische Gebrauchsgrafik bei der Dewag-Werbung - 12. Werbung aller Parteiorganisationen fürs "Neue Deutschland" - 13. Bestätigung des Chefs des Protokolls und Leiters der Abteilung Protokoll des MfAA - 14. Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens und des Ordens "Banner der Arbeit" anläßlich des 15. Jahrestages der DDR - 15. Verleihung staatlicher Auszeichnungen zu Geburtstagen - 16. Entsendung einer Delegation des ZK der SED zum ZK des Bundes der Kommunisten - 17. Kranzniederlegung an den Gräbern von Karl Marx und Wilhelm Wolff - 18. Lektorenaustausch mit dem ZK der KPdSU - 19. Einsatz des Genossen Rolf Theuerkorn als Leiter der Bezirksinspektion Leipzig der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion - 20. Entsendung einer Delegation zur Hauptversammlung 1964 der Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute in Hannover vom 11. - 14. September 1964 - 21. Entsendung einer Delegation zur Teilnahme am VIII. Kongreß der Europäischen Organisation für Qualitätskontrolle (EOQC) Rotterdam in Baden-Baden vom 9. - 11. September 1964 - 22. Teilnahme einer Delegation des Verbandes Deutscher Journalisten am 9. Internationalen Kongreß der FIJET in Griechenland - 23. Entsendung einer Delegation des ZV der Gewerkschaft der Mitarbeiter der Staatsorgane und der Kommunalwirtschaft vom 1. - 12. September 1964 nach Jugoslawien - 24. Entsendung einer Delegation des Zentralvorstandes der IG Textil-Bekleidung-Leder nach Finnland - 25. Teilnahme des Genossen Kurt Rödiger am Bundestag für Düngung im Rahmen der 12. Weltmeisterschaft im Pflügen in Wien - 26. Beantragung der Mitgliedschaft des Deutschen Modelleisenbahnverbandes (DMV) im Modellbahn-Verband Europa (MOROP) - 27. Entsendung einer Studiengruppe zum Besuch der Internationalen Messe 1964 in Brno und zur Teilnahme an der Arbeitskonferenz über Probleme der Automatisierung der chemischen Industrie - 28. Bestätigung des Valuta-Haushaltsplanes der Ständigen Vertretung des Afro-Asiatischen Solidaritätskomitees in Kairo für die Zeit vom 15. September - 31. Dezember 1964 - 29. Auszeichnung der Genossin Hanna Himmler - 30. Übersiedlung in die CSSR
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/56683
- Former reference number
-
DY 30/J IV 2/3/1007
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1964 >> September >> Protokoll Nr. 69/64.- Sitzung am 2. September 1964
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1964
- Other object pages
- Last update
-
30.04.20242024, 3:10 PM CEST
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1964