Akten

Besteuerung des Wanderer-Hauses in der Kochstr. 60/61, Berlin

Enthält u.a.: Abschriften von Nutzertragsnachweisungen, 1914.- Güterauszug über das Grundstück, 1937.- Antrag zum Erlass einer zweiten Zahlung der Grunderwerbsteuer bei Übergang des Grundstückes an die Wanderer-Werke.- Einspruch gegen den Wertzuwachssteuerbescheid, 1938.- Mietnachweisungen.- Aufstellungen und Berechnungen zur Grund- und Hauszinssteuer, zu den erhobenen Mieten, insbesondere für das Conti-Büro.- Anträge zur Steuererleichterung wegen Ertragsminderung.- Feststellung der Einheitswerte.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, Nr. 3466 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Wertzuwachssteuerordnung der Stadt Berlin, 1933 (Druck).

Registratursignatur: $2$/2.3.4.2; D 12/302; G 76; 988

Kontext
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau >> 04 Finanzen und Vermögen >> 04.10 Steuern
Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau

Laufzeit
(1914, 1933, 1935) 1937 - 1943

Weitere Objektseiten
Provenienz
Vertragsarchiv
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1914, 1933, 1935) 1937 - 1943

Ähnliche Objekte (12)