Archivale
Verschiedene Schriftsätze über die Losung
Enthält:
1. Verzeichnis über die Zahlungstermine der Losung 1455-1606, um 1599 angelegt (2 Bll., Schmalfolio)
2. Übersicht über die Losungsunterlagen 1620-1647, angelegt 1647 (?) (1 Bl.)
3. Berechnung der Losung und Umrechnung in Goldgulden bzw. Guldengroschen, Anfang 17. Jh. (1 Bl., Pergament, Kleinoktav)
4. Tabelle zur Berechnung der Losung 17./18. Jh. (4 Bll., Schmalfolio)
5. Denkschrift eines Anonymen, wegen übermäßiger Steuerlasten Herrn Dr. Paul Hönn eingehändigt, 10.12.1653 (2 Bll., mit Stempel der Bibl. Holzschuher und Hinweis: "Vid. Bibl. Nor. I 553g.")
6. Aufsatz "Vom Bürgergulden, Bürgergeld; Bürgerlosung, Bürgerguldengroschen oder dem Voraus und wie solcher nach den verschiedenen Losungen zu entrichten", Hs. von 1738-40 (Quartheft mit 12 Bll.)
7. Losungszettel de Anno 1525, Abschrift des 18. Jh. (1 Bl.)
8. Losungszettel auf das Jahr 1747 (Berechnung der Losung des Spezereihändlers Johann Elias), (1 Bl.)
9. Verzechnis der Losungsschreiber, dann Losungsamtleute, seit 1706 aber Losungsräte, 1429-1764 (1 Bl.)
- Reference number
-
B 11 Nr. 851
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 9 Prod.
- Further information
-
Indexbegriff Person: Elias, Johann
Indexbegriff Person: Hönn, Paul Dr.
Indexbegriff Sache: Klassifikation B-Bestände: I. Steuer- (= Losung)angelegenheiten
- Context
-
Ratskanzlei
- Holding
-
B 11 Ratskanzlei
- Indexbegriff subject
-
Schriftsätze
Losung
Zahlungstermine
Losungsanlagen
Berechnung
Umrechnung
Losungszettel
Steuerlasten
Verzeichnis
Losungsschreiber
Losungsamtleute
Losungsräte
- Date of creation
-
1429 - 1764
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1429 - 1764