Urkunden
Abt Thomas Wagner zu Langheim verleiht Hans Schindelmann aus Burgkunstadt den dem Kloster eigenen Hof in Altenkunstadt, den zuvor Martin Weitner besessen hatte und den der Schindelmann vom Abt um 325 Gulden und 6 Taler Trankgeld kaufte. Zum Klosterhof gehört ein Häuslein auf dem Kirchhof, während das Herrenhaus am Hof selbst ausgenommen wird. Alle weiteren dazugehörenden Grundstücke sowie die davon zu leistenden Gülten und Abgaben werden beschrieben und aufgeführt. - Siegler: Langheim, Abt Thomas Wagner
- Archivaliensignatur
-
Kloster Langheim, Urkunden 1847
- Alt-/Vorsignatur
-
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 190 Nr. 39
Kloster Langheim 1680 III 5
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
- Bestand
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Abt Thomas Wagner
Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Weitner Martin
Weitner, Martin, Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
Burgkunstadt (Lk Lichtenfels), Schindelmann Hans
Schindelmann, Hans, Burgkunstadt (Lk Lichtenfels)
- Laufzeit
-
05.03.1680
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:36 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 05.03.1680