Messer
Messergriff mit Griffplättchen
Der bis auf die organischen Bestandteile vollständig erhaltene Messergriff besteht aus tropfenförmigen, hintereinander auf die Griffangel aufgereihten Griffplättchen. In den Abständen zwischen den einzelnen Plättchen befanden sich vormals solche aus organischem Material, wie z. B. Leder oder Holz. Die durchgängige Angel ist am Ende durch ein dünnes Buntmetallplättchen abgedeckt. Messer vom sogenannten Typ der "Griffplättchenmesser" waren hauptsächlich im 13. und 14. Jahrhundert verbreitet.
- Location
-
Dominikanerkloster Prenzlau
- Collection
-
Sammlung Kloster Seehausen
- Inventory number
-
IV 2502
- Measurements
-
L 6,9 cm, H 1,2 cm
- Material/Technique
-
Eisen, Buntmetall
- Related object and literature
-
K. Feike, 2014: Kunstwerk, Werkzeug, Tafelbesteck - die Messer. In: F. Biermann/K. Frey (Hrsg.), Das Nonnenkloster von Seehausen in der Uckermark. Neue Forschungen zur untergegangenen Zisterze am Oberuckersee, Prenzlau
- Subject (what)
-
Essbesteck
Messer
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
13.-14. Jahrhundert
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Zisterzienserinnenkloster Marienwerder (Oberuckersee)
- Event
-
Fund
- (where)
-
Oberuckersee (Gemeinde)
- (when)
-
1980er Jahre
- Rights
-
Dominikanerkloster Prenzlau
- Last update
-
14.03.2023, 9:00 AM CET
Data provider
Kulturhistorisches Museum Prenzlau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Messer
Time of origin
- 13.-14. Jahrhundert
- 1980er Jahre