Band

Nr. 243: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Münzen-Sammlung aus dem Besitze des Herrn Otto Kühner, Bonn - Endenich und anderer : Griechen, Römer sowie eine General-Sammlung von Münzen, geistlicher Kurfürsten, Neufürsten und Städte in reichen Serien ; Versteigerung: 21. September und folgende Tage

Nr. 243: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Münzen-Sammlung aus dem Besitze des Herrn Otto Kühner, Bonn - Endenich und anderer : Griechen, Römer sowie eine General-Sammlung von Münzen, geistlicher Kurfürsten, Neufürsten und Städte in reichen Serien ; Versteigerung: 21. September und folgende Tage

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Umfang
61 S., 4 Taf., Ill.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Digitalisiert nach dem Exemplar des Münzkabinetts, Staatliche Museen zu Berlin.
Digitalisiert nach dem Exemplar des Münzkabinetts, Staatliche Museen zu Berlin.
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Erschienen in
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung
Reihe
Kunsthaus Lempertz: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung
arthistoricum.net: German Sales
Archäologische Literatur
Kunstwissenschaftliche Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Auktionskataloge bis 1929

Schlagwort
Sammlung
Münze

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Köln , 1926

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
DOI
10.11588/diglit.19039
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-190397
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Band

Beteiligte

Entstanden

  • Köln , 1926

Ähnliche Objekte (12)