Arbeitspapier

Zwischen Wissenschaftskritik und rechtshegelianischer Geschichtsphilosophie. Gerechtigkeit als subjektives Werturteil und Fundament von Gustav Schmollers evolutionär-dynamischen Institutionalismus

Ausgehend von seiner Kritik eines naturrechtlichen Apriorismus in der klassischen und neo-klassischen Ökonomik entwirft Gustav Schmoller (1838-1917) ein evolutionär-dynamisches Modell wirtschaftlicher Institutionen. Hier sind es keine natürlich und überzeitlich gegebenen Funktionen, welche die Handlungen wirtschaftender Akteure sinnvoll und zielgerichtet strukturieren, sondern subjektive Werturteile. Ein arbeitsteiliges Wirtschaften setzt allerdings voraus, dass diese aufeinander abgestimmt sind. Im Zuge ihrer gesellschaftlichen Sozialisation internalisieren die einzelnen Akteure ihre wirtschaftlichen Rollen, Aufgaben und Ansprüche und verabsolutieren diese als Gerechtigkeitsideale. Um trotz des sich ständig vollziehenden gesellschaftlichen Wandels eine Kongruenz dieser individuellen Gerechtigkeitsvorstellungen und damit den Fortbestand wirtschaftlicher Institutionen zu garantieren, müssen sie fortlaufend miteinander versöhnt werden. Nur eine historisch informierte Sozialpolitik, welche den Verweis der verschiedenen Gerechtigkeitsideale auf die jeweiligen Institutionen der Vergangenheit berücksichtigt, kann diese Aufgabe erfüllen. Der vorliegende Beitrag unternimmt eine rationale Rekonstruktion von Schmollers Theorieentwurf, um nicht nur ihren evolutionär-dynamischen Institutionalismus und die Legitimität ihrer forschungstheoretischen Kritik herauszuarbeiten, sondern auch die ihr wesentliche Komponente einer rechtshegelianischen Fortschrittsidee. Letztere setzt der gesellschaftswissenschaftlichen Verwertbarkeit von Schmollers Entwurf enge Grenzen.

Language
Deutsch

Classification
Wirtschaft
History of Economic Thought through 1925: Historical; Institutional; Evolutionary
Subject
Schmoller, Gustav
Gerechtigkeit
Idealismus
Evolutionsökonomik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schroeter, Felix
Event
Veröffentlichung
(who)
ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
(where)
Kiel, Hamburg
(when)
2021

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Schroeter, Felix
  • ZBW - Leibniz Information Centre for Economics

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)