Gewölbebild
Szenen aus dem Marienleben - Allegorie der Immaculata : Die Himmelfahrt Mariens
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0596674z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die Himmelfahrt Mariens (Hauptdokument)
Literatur: Willette, Thomas und Maria Ann Conelli: The tribune vault of the Gesù Nuovo in Naples: Stanzione's frescoes and the doctrine of the immaculata conception, in: Ricerche sul '600 napoletano, 8.1989, S. 169-182
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Himmelfahrt
assumptio corporis
Engel
Himmel
tragen
Mariä Himmelfahrt (assumptio corporis): sie wird von Engeln zum Himmel emporgetragen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Neapel (Standort)
Gesù Nuovo & Trinità Maggiore (Standort)
Chorgewölbe (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1990
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Stanzione, Massimo (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewölbebild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Stanzione, Massimo (Maler)
Entstanden
- 1990