Sachakte
Verschiedene Fuldische Verordnungen
Enthält: Fragpunkte des Fuldischen Kommissars an Bürger zu Lauterbach betr. u. a. Jahrestag der Zünfte im Lauterbacher Wirtshaus, Hutgerechtigkeiten, Braurecht, Bürgermeisterwahl etc., 1698
Enthält: Hochfürstlich-Fuldische Verordnung in Kommerziensachen (Druck, zwei Exemplare), 1764
Enthält: Bericht des Riedeselschen Rates Kantzau betr. die Nötigung für jedes Gericht, das Wochenblatt der Fuldischen Policey-Kommission zu halten, 1766
Enthält: Vorgerichtliches Gutachten betr. Freiheit der Jahrmärkte bzgl. des Handels, insb. Woll- und Tuchhandel, 1765
Enthält: Einrichtung eines Wein- und Warenlagers in Fulda nebst Spezifikation der Waren-Niederlage ('Specereyen', Zucker, Früchte, Wein und weitere Waren) und Meldung des Schutzjuden Moyses Susmann als Hoffaktor (Drucke), 1765
Enthält: Beschwerde wegen der Konfiszierung einiger Waren bei der Witwe Thamer, die aber noch vor dem Besuch des Marktes über der Verordnung unterrichtet wurde, 1768
Enthält: Bekämpfung der so genannten Franzosengeschwulste beim Rindvieh, 1788
- Archivaliensignatur
-
F 27 A, 33/244
- Alt-/Vorsignatur
-
F 27 A, Abt. 33 Nr. 234
- Bemerkungen
-
Zur Verordnung über die Warenniederlage siehe auch E 3 Nr. 1/6
- Kontext
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 33. Beziehungen zu Fulda >> 12 Verschiedene Orte und Sachen
- Bestand
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Laufzeit
-
1698, 1764-1788
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1698, 1764-1788