Celluloid-Fächer
Celluloid-Fächer
Der elfenbeinfarbene Fächer ist am Außenrand mit einer gestanzten Musterung verziert, die nach außen mit einer schwarzen Linie abschließt. Unmittelbar darunter verläuft das cremfarbene Band, das die einzelnen Elemente des Fächers verbindet, gefolgt von einer dünneren, schwarzen Linie. Darunter sind violette Stiefmüttchen zu sehen. Die Motive sind zerkratzt und verblasst und zum Teil gar nicht mehr sichtbar. Auf der Rückseite des Fächers befinden sich keine Verzierungen. Am unteren Ende werden die 20 Einzelelemente des Fächers durch ein weißes Baumwollband zusammengehalten.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (9 B) 167/2013
- Maße
-
Länge x Breite: 15 x 26 cm
- Material/Technik
-
helles Celluloid, gestanzt, schwarze Musterung und Stiefmüttchern aufgedruckt
- Klassifikation
-
Fächer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gebrauchsort: Deutschland
- (wann)
-
um 1920
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Celluloid-Fächer
Entstanden
- um 1920