Druckgraphik

Verkündigung Mariae

Urheber*in: Caimox, Balthasar; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
BCaimox-Verlag AB 3.1
Weitere Nummer(n)
3620 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 357 mm (Platte)
Breite: 245 mm
Höhe: 377 mm (Blatt)
Breite: 266 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: QUOD VERSATIS OPUS [...] UT ISTE DEus; QUIS IVVENIS GABRIEL [...] PARITURA DEUM EST; Angelus ad Mariam [...] matribus unica praestas.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Blume
Engel
Gabriel (Erzengel)
Heiliger Geist
Taube
Vase
Verkündigung
Vogel
Besuch
Maria (Jungfrau)
Kartusche
ICONCLASS: die Verkündigung: Maria, die meistens liest, wird vom Engel Gabriel besucht (manchmal belauscht eine Frau die Unterhaltung); Maria zur Rechten, der Engel zur Linken
ICONCLASS: Blumen in einer Vase
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Caimox, Balthasar (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1590-1635

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1590-1635

Ähnliche Objekte (12)