Akten
Bestellung der Justizkommissare
Enthält: Johann Christian Saalfeldt, 28. März 1798. - Heinrich Martin Leberecht Gottlieb Heinberg, 16. Juli 1798. - Rotarides, 10. Dez. 1798. - Daniel, 22. Mai 1799. - Heinrich Ludwig Sucrio, 12. Nov. 1799. - Gottlieb Delbrück, 11. Jan. 1800. - Wilda, 29. Nov. 1800. - D. Carl Jacob Scheusselhuth, 1. Febr. 1801. - Johann Friedrich Christian Biesten, 23. Jan. 1801. - Gühne, 19. Juli 1801. - Weinmann, 5. Nov. 1801. - Otto Carl Immanuel Nicolai, 24. Aug. 1802. - Dr. Stisser, 24. Aug. 1802. - Friedrich Carl Scholinus, 24. Aug. 1802
- Archivaliensignatur
-
A 5b, I Nr. 28 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
A 5, Nr. 695b/32
- Kontext
-
Brandenburg-preußische Regierung zu Magdeburg. Specialia. Justizverfassung und -verwaltung, Landbücher und Hypothekensachen, Testamente >> 01. Justizverfassung und Justizverwaltung >> 01.02. Personal
- Bestand
-
A 5b (Benutzungsort: Magdeburg) Brandenburg-preußische Regierung zu Magdeburg. Specialia. Justizverfassung und -verwaltung, Landbücher und Hypothekensachen, Testamente
- Laufzeit
-
1798 - 1802
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1798 - 1802