Akten
(Dr.) Philipp Auerbach
Enthält: Briefwechsel zwischen Ministerpräsident Hoegner und Ernst Gnoss, Bezirksvorsitzender der SPD in Düsseldorf, und Fr. Heine, Parteivorstand der SPD in Hannover, betr. Einsetzung Auerbachs als Kommissar für die durch die Nürnberger Gesetze Betroffenen (1946); Aufruf von Staatskommissar Auerbach nach einem Sprengstoffattentat auf das Haus "Opfer des Faschismus" in Nürnberg, 28.3.1947; Rede Auerbachs in der Deutschen Versuchsanstalt Dachau, 28.11.1947; Artikel Auerbachs (unter dem Pseudonym Fred M. Hechinger) "Die Nazis erschleichen sich wieder die Macht" vom 20.11.1948, mit Kommentar im Streiflicht der Süddeutschen Zeitung vom 4.12.1948
- Archivaliensignatur
-
Nachlass Ehard, Hans 1504
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Nachlass Ehard, Hans >> Nachlässe >> Nachlass Ehard, Hans >> 2. Sachbetreffe >> 2.25 Persönlichkeiten (A-Z)
- Bestand
-
Nachlass Ehard, Hans
- Indexbegriff Person
-
Auerbach, Philipp
Gnoss, Ernst
Hechinger, Fred M.
Heine, Fr.
Hoegner, Wilhelm
- Indexbegriff Ort
-
Dachau
Nürnberg
- Laufzeit
-
1946-1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1946-1948