Archivale

Gedenktafel für die im Ersten Weltkrieg gefallenen städtischen Beamten und Bediensteten

Enthält: u. a. Musikernamen und Stücke bei der Einweihung (am 03.10.1922, Einladungsschreiben; Ansprache OB Köhler, Verwaltungsinspektor Hans Hein für die Beamtenschaft, Maschinist Georg Rickel für die Arbeiterschaft; Begleitung: Streichquartett); Namensergänzungen; Stadtverordneten-Sitzung 20.6.1922: Frage der Eile der Angelegenheit, Namensfeststellung habe "sehr große Schwierigkeiten verursacht"; Schreiben 7.6.: Kostenfrage einer ursprünglich geplanten Marmortafel mit Bronzeplatte; stattdessen vorgesehen: aus Blaubank-Muschelkalk hergestellte polierte Tafel mit eingehauener vergoldeter Schrift und einem im Bronze versehenen Wappen; Tafel im August 1922 in Arbeit, Korresp. betr. Kosten und Ausführung, Namensverzeichnisse Gefallener aus einzelnen Abteilungen; Rundschreiben zur Namenserfassung an die städt. Dienststellen (18.5.1922); Antrag auf Errichtung einer Gedenktafel durch Stadtverordneten Dr. Becker (Stadtverordneten-Sitzung 28.10.1921, im Stadthaushof, Antrag namens der DVP); Namenslisten der Gefallenen; 2.2.1922 Finanzausschuss-Sitzung (Einverständnis zur Gedenktafel-Planung, auch Namen des gefallenen [wann?, wo?]. Stadtverordneten Hein anzubringen)

Darin: Auskunftsersuchen nach Künstler 1932: Entwurf des früheren Regierungs-/Stadtbaumeisters Heiß (jetzt Darmstadt); Ausführung Hippler & Werner, Worms

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00273
Bemerkungen
Bemerkungen: Stadtverordneter Dr. jur. Karl Hein, geb. 21.02.1882, Rechtsanwalt, rk, Stadtverordneter seit 1911, nationalliberal
Sonstige Erschließungsangaben
Entnommen zur Verfilmung: WZ 13. vom 13. Jan. 1922 (M)

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.01. Landes- und Ortsgeschichte >> II.01.d. Wormser Denkmäler, Denkmalpflege
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1921 - 1922, 1932

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1921 - 1922, 1932

Ähnliche Objekte (12)