- Standort
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
- 
                LJMasquelier AB 2.2
 
- Maße
- 
                Höhe: 356 mm (Platte)
 Breite: 458 mm
 Höhe: 428 mm (Blatt)
 Breite: 531 mm
 
- Material/Technik
- 
                Radierung, Kupferstich
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.615.42
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Fels
 Meer
 Schiff
 Wappen
 Sturm
 Schiffbruch
 Küste
 Regen
 
- Kultur
- 
                Französisch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1761-1811
 
- Ereignis
- 
                Unspezifiziertes Ereignis
 
- (wer)
- 
                Aliamet, Jacques (1726-1788) (Dedikator)
 Villette, Charles-Michel de (1736-1793) (Widmungsempfänger)
 Villette, Charles-Michel de (1736-1793) (Besitzer der Vorlage)
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Masquelier, Louis-Joseph (Stecher)
- Vernet, Jean Antoine (Maler)
- Aliamet, Jacques (Verleger)
- Aliamet, Jacques (1726-1788) (Dedikator)
- Villette, Charles-Michel de (1736-1793) (Widmungsempfänger)
- Villette, Charles-Michel de (1736-1793) (Besitzer der Vorlage)
Entstanden
- 1761-1811
 
        
     
        
    ![[Les Péres du désert]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8ec0be72-2ee0-4e77-92c1-825fa2751585/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    ![[Les Péres du désert]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fc1cd2fe-3f77-45fb-be8d-9e027d3f7933/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    