Monografie | Tragödie
Olimpie : Tragédie Nouvelle De Mr. De Voltaire. Suivie de Remarques Historiques
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- an Dl 3874 f (2)
- VD 18
-
11049758
- Umfang
-
VI S., [1] Bl., 119 S. ; 8°
- Sprache
-
Französisch
- Anmerkungen
-
[Colini, Secretaire Intime, & Historiographe de S. A. S. E. Palatine]
Hrsg. am Ende des "Avis De L'Editeur" genannt
Verlag ermittelt nach: Messekatalog 1763, Michelis, S. 409
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francfort & Leipsic, MDCCLXIII
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Francfurt ; Leipsic : [Knoch und Esslinger] , 1763
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-14407
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:37 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tragödie ; Monografie
Entstanden
- Francfurt ; Leipsic : [Knoch und Esslinger] , 1763
Ähnliche Objekte (12)

Discours von Interregnis und Reichs-Vicariaten, Den zwischen Beyden Durchleuchtigsten Chur-Häusern zu Bayern und Pfaltz des gemeinsamen Reichs-Vicariats in denen Landen des Rheins, Schwaben und Fränckischen Rechtens halber getroffenen und in Capitulatione Novissima Cæsarea auf das Reich ausgestellten Vergleich, das bereits in letzerm Interregno gebrauchte Exercitium und Actus Vicariatus, deren Selbst-Ständigkeit, und die Kayserl. Confirmation darüber, betreffend

Discours von Interregnis und Reichs-Vicariaten : Den zwischen Beyden Durchleuchtigsten Chur-Häusern zu Bayern und Pfaltz des gemeinsamen Reichs-Vicariats in denen Landen des Rheins, Schwaben und Fränckischen Rechtens halber getroffenen und in Capitulatione Novissima Cæsarea auf das Reich ausgestellten Vergleich, das bereits in letzterm Interregno gebrauchte Exercitium und Actus Vicariatus, derern Selbst-Ständigkeit, und die Kayserl. Confirmation darüber, betreffend
