Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp: Instruktion für den Landvogt an der Werra Rudolf Schenk zu Schweinsberg und den Oberamtmann der Niedergrafschaft Katzenelnbogen Heiderich v. Kalenberg (auch in Ausfertigung vorhanden). Abschied
Enthält: 1537 April. Tag der Rheinischen Einung zu Oberwesel. Instruktionspunkte: Landgraf ist nicht verpflichtet, die Schwäbischen Bundestage zu besuchen und sich ihren Beschlüssen zu unterwerfen, Protest gegen das Vorgehen des Schwäbischen Bundes und Anrufung des Kaisers, nötigenfalls Selbsthilfe der Rheinischen Einung. Anwesend die Gesandten von Mainz, Trier, Pfalz, Würzburg und Hessen. Ansetzung eines Tages in der Angelegenheit des Hans Thoma v. Rosenberg
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 478
- Context
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.15 Ereignisse von 1537 bis 1541
- Holding
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Date of creation
-
April 1537
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:44 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- April 1537
Other Objects (12)

Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Erzbischof Johann III.; dem Oberamtmann der Niedergrafschaft Katzenelnbogen Heiderich v. Kalenberg; den kurtrierischen Räten; dem Trierer Domkapitel; dem kurtrierischen Kanzler Johann v. Enschringen. - Dabei: Schreiben des Landgrafen an Heiderich v. Kalenberg in Ausfertigung
