Relief

Terrakottenfragment mit seitlicher Darstellung eines Mannes

Dieses in einem Model geformte Terrakottafragment zeigt den Oberkörper eines Mannes in seitlicher Darstellung. Der rechte Arm ist angewinkelt und die Hand auf Kinnhöhe erhoben. Unterhalb des Ellenbogens ist die Terrakotte abgebrochen. Einzelne Details des Gewandes im Bereich der linken Schulter und des Halses sind noch zu erkennen. Der Kopf ist gekennzeichnet durch einen sehr langen Bart, sowie durch eine typische Breitbandkappe. Letzteres ist ein typischer Bestandteil von Herrschaftstracht in der Altbabylonischen Zeit. [Christine Kainert]

Terrakottenfragment mit seitlicher Darstellung eines Mannes | Fotograf*in: Olaf M. Teßmer / Rechtewahrnehmung: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VA 11569
Maße
Dicke: 1,8 cm
Breite: 4,2 cm
Höhe: 5,8 cm
Gewicht: 33,2 g
Material/Technik
Keramik

Klassifikation
Archäologische Objekte

Ereignis
Fund
(wo)
Qb 16-2
Warka (historischer Ortsname: Uruk)

Ereignis
Herstellung
(wann)
Ende 1. Hälfte 1. Jahrtausend v. Chr.

Rechteinformation
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Vorderasiatisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Entstanden

  • Ende 1. Hälfte 1. Jahrtausend v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)