Archivale
Heinrich Kaufmann von Pfuhl ("Phu/o/l") [Stadt Neu-Ulm] verkauft dem Spitalmeister des Heiliggeistspitals in Ulm [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch Nr. 261/2, 254] Peter [Karrer] Feldgüter, Äcker und Wiesen in den Gemarkungen Pfuhl und Offenhausen [Stadt Neu-Ulm]. Dafür hat ihm der Käufer 150 rheinische Gulden bezahlt. Er übernimmt daher die Gewährleistung für den Verkauf und stellt dem Käufer dafür Bürgen.
- Archivaliensignatur
-
A Urk., 1123
- Alt-/Vorsignatur
-
497
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Aussteller: Heinrich Kaufmann von Pfuhl
Siegler: Die Ulmer Richter Magnus ("Mang") Krafft, Bürgermeister, (1) und Otto Rot (2) auf Bitte des Verkäufers und seiner Bürgen
Bürgen/Zeugen: Bürgen: Der Bruder des Verkäufers und Bürger zu Ulm Ludwig Kaufmann sowie Konrad Holzwart von Offenhausen
Kanzleivermerke: Lad R No. 28 (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 714v-715r)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 unbeschädigt, 2 leicht beschädigt
Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)
Bemerkungen: Regest: Pressel, Heiliggeistspital, S. 71, Nr. 242
Datum: Der geben ist am afftermentag vor sant Nyclaus tag, 1415.
- Kontext
-
A Urkunden
- Bestand
-
A Urk. A Urkunden
- Laufzeit
-
1415 Dezember 3.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1415 Dezember 3.